So war der größte Hannover-Marathon aller Zeiten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GD26XHY7QZOIMKNAMT2UK6URBY.jpg)
Hannover-Marathon: Die Stadt ist wieder im Lauffieber.
© Quelle: Florian Petrow
- Alle Artikel zm Hannover-Marathon
- Läufer muss wiederbelebt werden
- Hannover-Marathon 2018: Alle Teilnehmerfotos
- Hannover-Marathon 2018: Bilder vom Kinderlauf
- Hannover-Marathon 2018: So haben die Sieger gekämpft
Das Frühlingsgefühl in der Stadt verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Nach und nach strömten die Zuschauer an die Marathonstrecke, feuerten die 25 714 Läuferinnen und Läufer an und bildeten gestern die längste Party-Meile der Welt. Von Vahrenwald bis Wülfel, von der Calenberger Neustadt bis Groß-Buchholz – der Marathon zog die ganze Stadt in seinen Bann. Hannover feierte sich auch ein bisschen selbst. Oberbürgermeister Stefan Schostok verkündete gegen Mittag stolz die offizielle Zuschauerzahl: rund 220 000 – und damit ungefähr so viele wie 2017. Der Familientag am Sonnabend hatte schon „einen grandiosen Auftakt“ geliefert, wie Organisationschefin Steffi Eichel betonte.
Der Marathon wächst von Jahr zu Jahr – und lockt sogar regelmäßig Besucher aus der Fremde. Seit 2015 reist Cornelia Bardt aus Bad Hersfeld an, um ihre flitzenden Freundinnen zu unterstützen. „Die Stimmung ist super. Gefühlt ist die ganze Stadt auf den Beinen – vom Baby bis zum Senioren. Das ist klasse“. meinte die 29-Jährige und blinzelte in die Sonne. „Kurioserweise ist das Wetter immer gut, ich hole mir immer den ersten Sonnenbrand des Jahres.“ Kein Wunder, bei Temperaturen über der 20-Grad-Marke.
Traumwetter, Teilnehmerrekord, Zuschauerboom – da war es fast egal, dass sportlich keine neuen Bestmarken zu feiern warn. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. „Der Marathon ist eine tolle Werbung für Hannover. So eine große Veranstaltung schafft immer eine Gänsehaut, bei den Sportlern und den Zuschauern“, sagte Weltschiedsrichterin Bibiana Steinhaus am Rande der Strecke. Und nach dem Lauffieber? Tingelte die Menge weiter zum Maschsee, in die Parks oder in die Eilenriede. Der perfekte Ausklang dieses wunderbar sportlichen Sonntagausfluges.
Läufer wiederbelebt: Einen dramatischen Zwischenfall gab es kurz vor dem Ziel, als ein Marathonläufer kollabierte. Der Sportler musste wiederbelebt werden und kam zur weiteren Behandlung in ein hannoversches Krankenhaus. Insgesamt mussten Ärzte und Sanitäter 124-mal im Zielbereich und 69-mal an der Strecke helfen. 24 Athleten kamen ins Krankenhaus.
Die Ergebnisse Marathon Handbike-Marathon Halbmarathon Inline-Halbmarathon 10 Km
Männer: 1. Erre (Äthiopien) 2:09:44 Std., 2. Kunyuga 2:10:16, 3. Koech 2:10:19 ... 9. Lang (Hannover) 2:30:51.
Frauen: 1. Kiprop (Kenia) 2:32:35, 2. Meirman (Kasachstan) 2:55:58, 3. Stahlhut (Niedernwöhren) 3:03:13, 4. Jaeger (Hannover) 3:07:24.
Männer: 1. Plat (Niederlande) 1:06:27, 2. Merklein 1:06:53, 3. Jeffré (beide Nendorf) 1:06:53.
Frauen: 1. Jansen (Niederlande) 1:24:07, 2. Zenker-Urban 1:42:18.
Männer: 1. Meier (Braunschweig) 1:05:23, 2. Nerkamp (Kassel) 1:05:27, 3. Baar (Düsseldorf) 1:05:49 ... 7. Weldaj (Pattensen) 1:07:01,
Frauen: 1. Reng 1:14:15, 2. Dattke (beide Regensburg) 1:14:37, 3. Amrhein (Mannheim) 1:15:09 ... 25. Sommer (Hannover) 1:23:08.
Männer: 1. Mumme (Hildesheim) 38:52 Min., 2. Schill 38:53, 3. Lattacz (Hildesheim) 38:53.
Frauen: 1. Schewe (Hannover) 43:08, 2. Rittel (Ahrensburg) 43:10, 3. Mutzke 43:11.
Männer: 1. Pavlista (Tschechien) 31:20, 2. Menzel 31:55, 3. Reihs (beide Hannover) 32:07.
Frauen: 1. Kulenkampff 37:45, 2. Salinas (Düsseldorf) 38:14, 3. Omova (Tschechien) 38:42.
Der Marathon-Tag im Liveticker zum Nachlesen:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.