Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Der damalige Schüler Matthias Sesselmann filmte die Proteste 1969 mit einer Super-8-Kamera – und schuf so ein Dokument der hannoverschen Zeitgeschichte. Bild: Matthias Sesselmann / Repro: Moritz Frankenberg
© Quelle: Moritz Frankenberg
Der damalige Schüler Matthias Sesselmann filmte die Proteste 1969 mit einer Super-8-Kamera – und schuf so ein Dokument der hannoverschen Zeitgeschichte. Bild: Matthias Sesselmann / Repro: Moritz Frankenberg
© Quelle: Moritz Frankenberg
Der damalige Schüler Matthias Sesselmann filmte die Proteste 1969 mit einer Super-8-Kamera – und schuf so ein Dokument der hannoverschen Zeitgeschichte. Bild: Matthias Sesselmann / Repro: Moritz Frankenberg
© Quelle: Moritz Frankenberg
Der damalige Schüler Matthias Sesselmann filmte die Proteste 1969 mit einer Super-8-Kamera – und schuf so ein Dokument der hannoverschen Zeitgeschichte. Bild: Matthias Sesselmann / Repro: Moritz Frankenberg
© Quelle: Moritz Frankenberg
Der damalige Schüler Matthias Sesselmann filmte die Proteste 1969 mit einer Super-8-Kamera – und schuf so ein Dokument der hannoverschen Zeitgeschichte. Bild: Matthias Sesselmann
© Quelle: Sesselmann
Der damalige Schüler Matthias Sesselmann filmte die Proteste 1969 mit einer Super-8-Kamera – und schuf so ein Dokument der hannoverschen Zeitgeschichte. Bild: Matthias Sesselmann
© Quelle: Sesselmann
Fantasievoll, aufmüpfig und erfolgreich: Zehntausende beteiligten sich im Juni 1969 an der Rote-Punkt-Aktion gegen die Fahrpreiserhöhung der Üstra.
© Quelle: Hauschild
Fantasievoll, aufmüpfig und erfolgreich: Zehntausende beteiligten sich im Juni 1969 an der Rote-Punkt-Aktion gegen die Fahrpreiserhöhung der Üstra.
© Quelle: Hauschild
Demonstranten blockieren die Strassenbahnschienen am Steintor und Kurt-Schumacher-Straße.
© Quelle: HAZ
Fantasievoll, aufmüpfig und erfolgreich: Zehntausende beteiligten sich im Juni 1969 an der Rote-Punkt-Aktion gegen die Fahrpreiserhöhung der Üstra.
© Quelle: Hauschild
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.