Viele Staus: So war die Verkehrslage in der Region Hannover am Donnerstagmorgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I6KPFECATZE4LO73QVNXSITTZA.jpg)
Auf dem Messeschnellweg finden zwischen Mittelfeld und dem Seelhorster Kreuz derzeit Asphaltarbeiten statt. Deshalb kommt es täglich zu Staus.
© Quelle: Christof Perrevoort
Hannover. Viele andere Bundesländer haben es gut: Mit Fronleichnam ist der heutige Donnerstag ein Feiertag. Niedersachsen müssen ganz normal zur Arbeit. Hat das Folgen für den Berufsverkehr in der Region Hannover gehabt? Wo war es eng, wo stoppten Baustellen den Verkehrsfluss?
Für alle Autofahrenden fassen wir an dieser Stelle die Lage im morgendlichen Berufsverkehr in und um Hannover zusammen – und halten den Überblick über die aktuellen Staufallen stets auf Stand.
Die Lage im Berufsverkehr – Stand 10 Uhr
- – Es füllte sich früh auf dem Messeschnellweg, der Verkehr stockte zwischen Alt-Laatzen und der Baustelle vor dem Seelhorster Kreuz. Tendenz steigend.
- – Auch auf dem Südschnellweg stauten sich die Autos aus Richtung Landwehrkreisel vor der Baustelle an der Hildesheimer Straße. Autofahrer sollten 5 Minuten mehr Zeit einplanen.
- – Viel Verkehr gab es rund um die Kreuzung am Pferdeturm – vor allem an den Abfahrten vom Messeschnellweg.
- – Vier Kilometer Stau auf der A2 zwischenBad Nenndorf und Garbsen. Erhöhtes Verkehrsaufkommen. Weil viele in Bad Nenndorf von der A2 herunterfuhren, gab es auch Stau auf der B65 in Richtung Hannover.
- – Zwischen Altwarmbüchen und Großburgwedel wurde auf der A7 in Fahrtrichtung Hamburg der Asphalt ausgebessert. Deshalb stand nur eine Fahrspur zur Verfügung. 6 Kilometer Stau zwischen Hannover-Ost und Großburgwedel.
- – Stockender Verkehr auf der B6 in Höhe Stöcken bis zur Klappenburgbrücke.
Hannover-Update – die Top-News am Morgen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
HAZ