Sommereinsatz in Bredenbeck

ad8058d0-c0bc-11e8-a2e9-930160581cd6_2811115294
01 / 04

Christian Mainka, 39: „In Bredenbeck sind gemeinschaftlich genutzte Räume ein Mangel. Wir wollen hier aktiv zum Erhalt des Ortes beitragen. Es ist ein Kraftakt. Aber wir werden es schaffen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
af960e94-c0bc-11e8-a2e9-930160581cd6_28111153160
02 / 04

Elisabeth Mikatsch, 34: „Ich bin in der Gastronomie groß geworden und habe schon als Fünfjährige gewusst, dass ich in diesem Bereich arbeiten möchte. Als gelernte Restaurantkauffrau freue ich mich auf die Arbeit im Haus. Als ich von der Idee hörte, stand mein Herz sofort in Flammen.“

b1940bba-c0bc-11e8-a2e9-930160581cd6_2811115425
03 / 04

Gerhard Koch: „Ich arbeite in dem Projekt schon mehr als drei Jahre mit. Ich engagiere mich hier gern. Wer rastet. der rostet doch. Und es geht doch hier um die Gemeinschaft.“

b2eac238-c0bc-11e8-a2e9-930160581cd6_28111156130
04 / 04

Thomas Behr, Vorsitzender des Dorfgemeinschaftsvereins: „Hier gibt es einfach keinen Treffpunkt mehr. Schützen, Feuerwehr, Sportvereine: sie treffen sich nur noch in ihren Räumlichkeiten. Das Dorfgemeinsschaftshaus soll ein gemeinsamer Anlaufpunkt für alle werden.“

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige