Die sozialen Einrichtungen in Vahrenheide und Sahlkamp schlagen Alarm: Ihnen fehlen für 2021 und 2022 mehr als 300.000 Euro. Der Bezirksrat wünscht sich deshalb mehr Geld von der Stadt Hannover – erleidet aber einen Rückschlag im Sozialausschuss.
Hannover. Den sozialen Einrichtungen im Sahlkamp fehlen nach eigenen Berechnungen für die Jahre 2021 und 2022 insgesamt mehr als 300.000 Euro, damit sie ihre Arbeit wie bisher weiterführen können. Der Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide hat deshalb in seiner jüngsten Sitzung insgesamt 15 Änderungsanträge zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Hannover eingereicht – unter anderem mit dem Ziel, die finanzielle Lage der sozialen Einrichtungen zu verbessern.
„Wir kennen alle diese Einrichtungen und ihre Bedürfnisse“, sagte Adis Ahmetovic, Hannovers SPD-Chef. Dennoch hat der Sozialausschuss der Stadt die Haushaltsanträge aller Bezirksräte mehrheitlich abgelehnt. Allerdings liegt die letzte Entscheidung beim Rat der Stadt. Insgesamt plant die Stadt, im Haushalt für das aktuelle Jahr rund 89 Millionen Euro für Soziales bereitzustellen. Im kommenden Jahr soll die Summe auf mehr als 102 Millionen Euro anwachsen.