Spenden für Ukraine-Geflüchtete: Sammelstelle braucht dringend Material
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SQRFUDLDXULWUWE2OMVLDIAWTA.jpg)
„Herzlichen Dank für Ihre Spende“: Der Ukrainische Verein in Niedersachsen sammelt seit Mai in einer Halle in Hannover-Bornum.
© Quelle: Rainer Dröse (Archiv)
Hannover. Kinderspielzeug, Frauenkleidung, haltbares Essen: Der Ukrainische Verein in Niedersachsen benötigt für seine Sammelstelle in Hannover-Bornum weiter dringend Spenden. Auch fast vier Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine kommen wöchentlich rund 2000 Menschen zur Ausgabestelle.
Zum Benötigten zählen auch Hygieneprodukte, Decken und Medikamente. Eine stets aktuelle Liste gibt es unter www.uvnev.de/spendenbedarf. Gleichzeitig werden Ehrenamtliche gesucht. Außerdem finden nach wie vor Lkw-Touren in die Ukraine statt, um die Menschen im Kriegsgebiet zu versorgen. Um den Rückgang der Hilfsbereitschaft zu veranschaulichen, schreibt eine Spenderin auf Instagram, mittlerweile sammle der Verein vier Wochen für eine volle Lastwagenladung. "Das war im Frühjahr noch anders."
Kostenlose Haarschnitte für Geflüchtete
Anfangs befand sich die Sammelstelle auf dem Messegelände in direkter Nachbarschaft zur Flüchtlingsunterkunft. Inzwischen ist der Verein in eine Halle an der Nenndorfer Chaussee 9 umgezogen. Abgesehen von einer Spendenausgabe bieten die Helfer dort mittlerweile auch kostenlose Haarschnitte für Geflüchtete an. Die Sammelstelle hat montags bis freitags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet, sonnabends bis 15 Uhr.