Die Stadt Hannover trifft Vorbereitungen für einen möglichen Ausstieg aus dem Ihme-Zentrum. Bisher hat die Stadt noch Büroflächen in der Problemimmobilie angemietet, das könnte sich im nächsten Jahr ändern. Ratspolitiker unterstützen den Kurs der Stadtverwaltung.
Hannover.Das Vertrauen der Stadt Hannover in eine Erneuerung des Ihme-Zentrums schwindet. Nach Informationen dieser Zeitung trifft die Stadt Vorkehrungen, um sich möglicherweise vollständig aus der Problemimmobilie zurückzuziehen und Mietverträge zu kündigen. Anlass sind mehrere Fristen, die der Eigentümer, die Projektentwicklungsgesellschaft Ihme-Zentrum (PIZ), verstreichen ließ, ohne die vertraglich vereinbarten Baufortschritte in der Bauruine erzielt zu haben. Noch sei nichts final entschieden, heißt es vonseiten der Stadt. Ratspolitiker gehen davon, dass sich die Stadt aus dem Ihme-Zentrum verabschiedet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.