Stadt muss 160 Flüchtlinge im Monat unterbringen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XEOR2NJJYR3Z4YKEDTO72Z5PQI.jpg)
Das Maritim Hotel, jetzt Flüchtlingsunterkunft, muss immer Sommer geräumt werden.
© Quelle: Philipp von Ditfurth
Hannover.Die Zahl der Flüchtlinge, die in Hannover Schutz suchen, steigt wieder an. 3806 Asylsuchende leben derzeit in städtischen Einrichtungen, Tendenz steigend. Bis zum Sommer kommen noch rund 40 Personen pro Woche hinzu. „Wir hoffen, dass wir das hinbekommen“, sagt Fachbereichsleiter Marc Schalow am Mittwoch im Bauauschuss. Problematisch sei, dass nur wenige Flüchtlinge die Unterkünfte verlassen und in Wohnungen ziehen.
Baudezernent Uwe Bodemann verleiht den Worten seines Fachbereichsleiter noch einmal Nachdruck. „Wenn 160 Menschen pro Monat kommen, dann ist das genau eine Unterkunft“, sagt Bodemann. Daher sei es notwendig, weitere Wohnheime, vor allem Containerdörfer, in Betrieb zu nehmen. „Im Sommer müssen wir zudem das ehemalige Maritim-Hotel räumen, in dem jetzt mehr als 300 Leute leben“, sagt Bodemann.
Hannover muss eine vom Land zugewiesene Quote von Flüchtlingen aufnehmen. Für dieses Jahr liegt die Quote bei 1800 Menschen. 900 Menschen wurden der Stadt bereits zugewiesen.
Von Andreas Schinkel