Veranstalter und Polizei Hannover haben zum Tag der Niedersachsen am Wochenende ein Sicherheitskonzept erarbeitet – auch mit Blick auf die Amokfahrt in Berlin am Mittwoch. Die Polizei spricht von einer Herausforderung, sieht sich aber gut gerüstet.
Hannover. Am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni wird in Hannover der Tag der Niedersachsen gefeiert. Zum Großevent rund um den Maschsee werden insgesamt bis zu 400.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Der Veranstalter hat unter Beteiligung der Polizei ein Sicherheitskonzept für das Event erarbeitet. Zwischenfälle, wie etwa eine Amokfahrt, sollen so verhindert werden. Am Mittwoch war in Berlin ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Eine Frau starb, zahlreiche Menschen wurden verletzt.
Ein Großereignis wie der Tag der Niedersachsen stelle für die Polizei Hannover eine Herausforderung mit Blick auf die Gewährleistung eines sicheren Ablaufs und des Kräftemanagement dar, so die Behörde. „Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in Berlin wird die Aufgabe umso relevanter“, sagt Michael Bertram von der Polizeidirektion Hannover. Ob Betonpoller oder andere Absperreinrichtungen aufgestellt werden, dazu macht die Polizei allerdings keine Angaben.