Innerhalb von anderthalb Wochen sind die Temperaturen in Hannover um 36,9 Grad geklettert, am Mittwoch wurde dann ein neuer Wärmehöchstwert seit Beginn der Messungen aufgestellt. Ein Meteorologe verrät, für wie wahrscheinlich er ein Comeback des Winters hält.
Hannover.Nach dem Wintereinbruch folgte schnell der Frühling: Innerhalb von anderthalb Wochen sind die Temperaturen in Hannover deutlich angestiegen. Maß der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonnabend, 13. Februar, noch eine Tiefsttemperatur von minus 17,8 Grad, zeigte das Thermometer am Mittwoch, 24. Februar, bereits 19,1 Grad. Innerhalb von elf Tagen stiegen die Temperaturen demnach um 36,9 Grad. In Göttingen ging das Thermometer innerhalb einer Woche gar um 41,9 Grad von minus 23,8 Grad auf 18,1 Grad nach oben – eine solche Spanne hat es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie gegeben, wie das ZDF mit Berufung auf den DWD berichtete.
„Ausgesprochen seltene Situation“