Darauf können Sie sich beim Feuerwerkswettbewerb im nächsten Jahr freuen
Startklar: Maike Scheunemann, Marleen Schulligen und Hans Nolte haben am Freitag die Teilnehmer des 31. Internationalen Feuerwerkswettbewerb vorgestellt. „Hello Europe – Welcome to Hannover“ heißt das Motto.
„Hello Europe – Welcome to Hannover“ heißt es beim 31. Internationalen Feuerwerkswettbewerb im nächsten Jahr. Teilnehmer sind neben Deutschland noch Frankreich, die Schweiz, Belgien und zum Abschluss Österreich. Der Wettbewerb steht im Mittelpunkt der aktuellen Marketingkampagne bis Mitte Dezember.
Hannover.Weg von der großen Welt der Kontinente, hin zur europäischen Nachbarschaft: Am Feuerwerkswettbewerb 2023 in den Herrenhäuser Gärten nehmen diesmal nur Pyrotechniker aus Eurpa teil. Es sind dies die Länder Frankreich (10. Juni), Schweiz (19. August), Belgien (2. September) und Österreich (6. Juni). Den Auftakt macht Deutschland: Am 20. Mai lässt die Firma Beisel Pyrotechnik aus Heidelberg Raketen in den Abendhimmel von Hannover steigen. Pro Veranstaltungsabend sind wieder 11.500 Zuschauer zugelassen, den Preis hat die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) um zwei Euro leicht angehoben im Vergleich zu 2022.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.