Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Auf einer Bio-Zitrone wächst schneller weißer und grüner Schimmel als auf herkömmlichen Zitronen.
© Quelle: Catherine Waibel/dpa-tmn
Beim Einkauf sollte man darauf achten, keine Bio-Zitronen mit weichen Druckstellen in den Wagen zu legen. Diese sind anfälliger für Schimmel.
© Quelle: Robert Günther/dpa-tmn
Egal, ob Bio oder konventionell - wenn die Zitrone eine schimmelige Stelle hat, sollte die ganze Frucht in die Biotonne wandern.
© Quelle: Catherine Waibel/dpa-tmn
Konventionell angebaute Zitronen werden vor oder nach der Ernte mit Wachs und Pestiziden behandelt. Diese Schicht versiegelt die Zitronen. Diese Mittel dürfen bei Bio-Zitronen nicht verwendet werden. Daher schimmeln sie eher.
© Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.