Sport- und Turnschau

Turn Klubb Hannover feiert 160. Geburtstag

17.2.2018 , TKH-Turngala 2018 , FOTO : Florian Petrow :

17.2.2018 , TKH-Turngala 2018 , FOTO : Florian Petrow :

Südstadt. „It’s Showtime“ hieß es jetzt beim Turn-Klubb zu Hannover (TKH). Und die Athleten wurden ihrem Motto bei der Sport- und Turnschau durchaus gerecht. Rund 1000 Zuschauer verfolgten die Turnkünste in zwei Veranstaltungen in der großen Turnhalle des Sportzentrums an der Maschstraße.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine „bunte Mischung verschiedenster Darbietungen“ hatte Cheforganisatorin Pia Brandt, die als Trainerin beim TKH beschäftigt ist, angekündigt. Die Gäste jeden Alters, die auf der eigens errichteten Tribüne Platz genommen hatten, wurden nicht enttäuscht: Bereits am Nachmittag begeisterten insbesondere die TKH-Nachwuchsturner, darunter auch einige amtierende Landesmeister, mit unterschiedlichen Übungen an Barren und Turnpilz sowie auf dem Boden, außerdem wurden Tanz und Gymnastik geboten.

In der ebenfalls rund zweistündigen Abendshow gab es viele weitere sehenswerte Darbietungen, etwa das Moderne Ballett, die Karate-Gruppe, die in verschiedenen Altersstufen „Ninja Turtles“-Kämpfe inszenierte, sowie die schwungvolle Latein-Formation. Die Sportler verstanden es, die Zuschauer mit einzubeziehen. So wurde viel geklatscht, und als Sängerin Amanda Reich, die für ein munteres Begleitprogramm sorgte, „All Night long“ von Lionel Richie anstimmte, standen viele auf und sangen mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Hannover ist stolz auf den TKH“, sagte Bürgermeister Thomas Herrmann in seinem Grußwort. Der SPD-Politiker hob den ansprechenden Mitgliederzuwachs der letzten Jahre und vor allem die Tatsache, dass seit 1984 bei allen Olympischen Spielen zumindest ein TKH-Vertreter mit von der Partie war, hervor. Der stellvertretende Vorsitzende Olaf Jähner sprach vom „tollsten und größten Sportverein der Stadt“. Tatsächlich ist der Turn-Klubb, der in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen feiert, mit knapp 6400 aktiven Sportlerinnen und Sportlern in mehr als 50 Sparten und fünf über das Stadtgebiet verteilten Sportstätten noch vor Hannover 96 der größte lokale Breitensportverein. „Eine tolle Bilanz“, wie Bürgermeister Herrmann betonte.

Der Vorsitzende Hajo Rosenbrock sprach im Zusammenhang mit dem 160. Vereinsgeburtstag von einem „aus Tradition und Innovation gepaartem“ Jubiläum. Der TKH wolle sich auch in Zukunft intensiv in den Bereichen Gesundheit und Bildung engagieren, gleichermaßen kämen regelmäßig neue Projekte wie etwa das 2016 fertiggestellte, ebenfalls an der Maschstraße gelegene Bewegungszentrum und in näherer Zukunft der Ausbau der Kirchröder Outdoor-Sportstätte TKHasenheide hinzu. „Wir sind stolz darauf, ein etablierter Bestandteil der örtlichen Sportszene zu sein“, sagte Rosenbrock. Ein gutes Beispiel hierfür lieferten die bei der Turnschau vertretenen Aktiven, die sich im Anschluss an die Veranstaltungen nochmals gemeinsam ihren verdienten Applaus abholten.

Von Marius Klingemann

HAZ

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken