Wetter in Hannover

Sommerwetter am Wochenende: Diese Freibäder haben geöffnet

Am Wochenende locken die Freibäder in Hannover, hier das Ricklinger Bad.

Am Wochenende locken die Freibäder in Hannover, hier das Ricklinger Bad.

Hannover. Nach durchwachsenen Tagen macht der Sommer am Wochenende in Hannover Station. Meteorologen rechnen für den Sonnabend und Sonntag mit viel Sonne. Die Temperaturen steigen auf Werte von bis zu 24 Grad in den Nachmittagsstunden. Also bestes Wetter für einen Fahrradausflug oder zum Grillen. Und auch gutes Bedingungen für den ersten Besuch der Saison im Freibad: In Hannover haben am Wochenende fast alle Freibäder geöffnet. Am Sonntag allerdings sollte man ab den Nachmittagsstunden ab und zu einen Blick an den Himmel werfen. Denn dann könnten sich Schauer und Gewitter bilden. Sicher ist das noch nicht. Ab Montag ist es mit dem Badewetter erst einmal wieder vorbei. Dann wir es wieder ein bisschen kühler und insgesamt feuchter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier kann gebadet werden:

Das Polizeibad

Bereits Ende April hatte das Annabad die Saison eröffnet

Bereits Ende April hatte das Annabad die Saison eröffnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Annabad (offiziell: Kleefelder Bad) wird vom Polizeisportverein geführt. Es gibt dort ein 50-Meter-Schwimmbecken mit einem 1-Meter- und einem 3-Meter-Sprungbrett, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken. Das Annabad ist traditionell das Freibad, das im Frühjahr als erstes Bad öffnet und im Herbst als letztes schließt. In diesem Jahr ist das Saisonende für den 16. September geplant.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 bis 20 Uhr, Sonnabend und Sonntag: 8 bis 20 Uhr. Eine Einzelkarte kostet 4,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Schüler. Eine Zehnerkarte für Erwachsene kostet 35 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 22 Euro. Annabad, Haubergstraße 17, Telefon (0511) 55 96 18.

Das kleine Bad

Die breite schnelle Rutsche im Misburger Bad ist bei Kindern beliebt

Die breite schnelle Rutsche im Misburger Bad ist bei Kindern beliebt.

Zum Misburger Bad gehört ein beheizbares 25-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit einer großen Rutsche, sowie ein Planschbecken. Die Wassertemperatur im Schwimmer- und im Nichtschwimmerbecken liegt bei 22 Grad. Auf der großen Wiese ist unter anderem Platz für Beachvolleyball. Das städtische Bad hat bis zum 1. September geöffnet.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6.30 Uhr bis 20 Uhr, Sonnabend und Sonntag: 8 bis 20 Uhr. Eine Einzelkarte kostet 4,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Schüler. Eine Zehnerkarte für Erwachsene kostet 35 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 22 Euro. Misburger Bad, Ludwig-Jahn-Straße 1, Telefon (0511) 16 83 62 68.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das größte Bad

Wenn es richtig heiß ist, ist die Erfrischung beim Sprung vom Turm im Lister Bad besonders groß

Wenn es richtig heiß ist, ist die Erfrischung beim Sprung vom Turm im Lister Bad besonders groß.

Das Lister Bad ist das größte Freibad Hannovers mit einem 50-Meter-Schwimmbecken. Zum großen Nichtschwimmerbecken gehören auch eine Rutsche und Bodensprudler. Beliebt ist auch das Sprungbecken mit 1-Meter-, 3-Meter-, 5-Meter-, 7,5-Meter- und 10-Meter-Sprungturm. Es gibt große Liegewiesen und unter anderem einen Matschspielplatz. Das städtische Bad hat in diesem Jahr bis zum 8. September geöffnet.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6 Uhr bis 20.30 Uhr. Sonnabend und Sonntag: 8 Uhr bis 20.30 Uhr. Eine Einzelkarte kostet 4,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Schüler. Eine Zehnerkarte für Erwachsene kostet 35 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 22 Euro. Lister Bad, Am Lister Bad 1, Telefon (0511) 16 84 82 65.

Bad mit See

Die Stadt Hannover hat das Ricklinger Bad mit dieser Saison übernommen

Die Stadt Hannover hat das Ricklinger Bad mit dieser Saison übernommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erst wieder seit dieser Saison in städtischer Hand befindet sich das Ricklinger Bad. Dort gibt es einen 50-Meter-Schwimbecken mit 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett. Im Nichtschwimmerbecken gibt es eine Rutsche, zum Bad gehört außerdem ein Planschbecken. Vom Freibad aus gibt es einen direkten Zugang zum Ricklinger Kiesteich.

Öffnungszeiten: Das Bad hat in diesem Jahr bis zum 8. September geöffnet. Eine Einzelkarte kostet 4,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Schüler. Eine Zehnerkarte für Erwachsene kostet 35 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 22 Euro. Ricklinger Bad, Kneipweg 25, Telefon (0511) 16 83 27 27.

Das Vereinsbad

Das Volksbad Limmer ist unter anderem bei Familien beliebt

Das Volksbad Limmer ist unter anderem bei Familien beliebt.

Das Volksbad Limmer wird von den Vereinen Wassersportfreunde von 1898 Hannover und vom Hannoverschen Schwimmverein von 1892 gemeinsam betrieben. Im Bad gibt es ein 50-Meter-Becken, ein Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche und Kinderrutsche. Die Kleinkinder spielen auf der Treppe des Nichtschwimmerbeckens. Die Wassertemperatur liegt bei 23 Grad. Das Bad hat in diesem Jahr vom 18. Mai an geöffnet.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Ermäßigungsberechtigte. Eine Zehnerkarte für Erwachsene kostet 30 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 20 Euro. Volksbad Limmer, Stockhardtweg 6, Telefon (0511) 210 01 08.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Naturbad

Im Naturbad Hainholz öffnet am 30

Im Naturbad Hainholz öffnet am 30. Mai.

Das Naturbad Hainholz hat ein 33 Meter langes Schwimmerbecken mit einen Sprungfelsen. Außerdem gibt es einen Nichtschwimmerbereich mit Strand, Rutsche und Wasserfall sowie Kleinkindbereich. Das Wasser wird auf natürliche Weise aufbereitet, ohne den Zusatz von Chlor. Das Wasser wird nicht beheizt. Die Saison ist vom 30. Mai bis zum 25. August geplant.

Öffnungszeiten: Ab 30. Mai täglich von 10 bis 19 Uhr. Eine Einzelkarte kostet 4,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Schüler. Eine Zehnerkarte für Erwachsene kostet 35 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 22 Euro. Hainholzer Bad, Voltmerstraße 56, Telefon (o511) 16 84 94 13.

Mehr zum Thema Freibäder und Baden:

Im vergangenen Jahr haben wir unsere Leser nach ihrem Lieblingsfreibad gefragt. Hier Lesen Sie das Ergebnis der Abstimmung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Freibädern und Badeseen in Hannover.

Von Mathias Klein

HAZ

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken