Die Bundespolizeiinspektion Hannover verhindert in immer mehr Fällen, dass geflüchtete Ukrainerinnen in den Händen von Zuhältern oder Sexualstraftätern landen. Zuletzt schritten sie ein, als zwei junge Geflüchtete (21, 21) von Männern zum Flughafen gebracht werden sollten, um in die Türkei zu reisen – dort sollten die Frauen in einem „Tanzlokal“ arbeiten.
Hannover.Seit Ankunft der ersten Sonderzüge mit geflüchteten Frauen aus der Ukraine im März im Messebahnhof Laatzen wittern dubiose Personen offenbar ihre Chance: In den vergangenen Wochen ist die Bundespolizeiinspektion Hannover in insgesamt 20 Fällen tätig geworden, in denen es fragwürdige Kontaktaufnahmen zu Ukrainerinnen gegeben haben soll oder ihnen dubiose Hilfs- und Jobangebote gemacht worden seien. „Die Frauen wurden direkt vor Ort angesprochen. Oft gibt es auch vorher schon Anbahnungsversuche über die sozialen Medien“, weiß Sprecher Martin Ackert. So war es auch bei zwei 21-Jährigen, die in die Türkei reisen sollten, um dort in einem „Tanzlokal“ zu arbeiten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.