Die Stadt Hannover will die Grundschule Tegelweg im Sahlkamp ausbauen. Wie genau die Pläne aussehen, weiß die kommissarische Schulleiterin Annika Kalinowsky allerdings nicht. Nun erhält sie Unterstützung vom Bezirksrat.
Hannover. Die Grundschulen im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide platzen aus allen Nähten – auch die Grundschule Tegelweg im Sahlkamp. Wegen des Neubaugebiets Gartenstadt Nord (ehemals Freiherr-von-Fritsch-Kaserne) soll die Einrichtung von 3,5 auf 4,5 Züge erweitert werden. Die Schule soll dann 18, statt 15 Klassen aufnehmen können. Zusätzlich wird es neue Differenzierungsräume und Lagermöglichkeiten geben. Doch wie genau die Planungen der Stadt aussehen, ist der kommissarischen Schulleiterin, Annika Kalinowsky, noch immer nicht bekannt.
„Es ist ein bisschen schade, dass ich noch nicht in die Planungen involviert bin“, klagt Kalinowsky, die seit dem 1. August 2020 kommissarische Schulleiterin ist. Sie habe seit dem Beginn ihrer Amtszeit keine weiteren Informationen zum Neubau seitens der Stadt bekommen. Erschwerend komme hinzu: In zwei Jahren habe die Schulleitung zweimal gewechselt, dabei seien auch vorherige Informationen verloren gegangen. Zuspruch bekam Kalinowsky jüngst im Bezirksrat sowohl von der SPD als auch von der CDU. Eike Bredow (CDU) formulierte gar einen dringenden Appell seitens des Gremiums, dass die Stadt an die Schule herantreten solle.