Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Marta Kolinewska: „Zu Hause, im Großraum Köln, würde ich es nutzen, aber nicht für Fernstrecken. Ich glaube auch nicht, dass es eine Alternative für Menschen ist, die sonst das Auto nutzen: Die Züge sind zu voll und unbequem. Wer will schon im Gang sitzen?“
© Quelle: Christian Behrens
Feruz Moradi: „Ich habe mir das Ticket gerade gekauft, um einen Freund in Marburg zu besuchen. Später will ich damit noch mal nach Frankfurt fahren. Das ist ein gutes Angebot. Ohne das 9-Euro-Ticket wäre ich nicht Bahn gefahren.“
© Quelle: Christian Behrens
Zeynep Uzunlar: „Solange die Nahverkehrszüge so proppenvoll sind wie meine Bahn von Schieder am Freitag und man stehen muss, ist der öffentliche Nahverkehr nicht besonders attraktiv. Wenn man das Neun-Euro-Ticket einführt, müssen auch mehr Waggons eingesetzt werden.“
© Quelle: Christian Behrens
Rolf Seebode: „Mobilität in jeglicher Form wird immer wichtiger und sollte für jeden erschwinglich sein. Wir brauchen beides – günstige Zugtickets und billiges Tanken. Ganz ohne Auto wird es nicht gehen. Ich wohne in Hoya im Landkreis Nienburg und arbeite in Minden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln komme ich da gar nicht hin.“
© Quelle: Christian Behrens
Helene Quiering: „Ja, ich nutze es und finde das gut. Ich komme aus Gestorf und treffe mich jetzt hier gleich mit einer Freundin. In diesem Monat kann ich damit noch Ausflüge mit meiner kleinen zweijährigen Tochter machen. Dass weitere Strecken mit Nahverkehrszügen länger dauern, stört mich nicht, nur wenn die Züge voll sind und man unbequem sitzt, das fände ich störend.“
© Quelle: Christian Behrens
Sigi Baramsky: „Dieser Hype um das 9-Euro-Ticket wird ohne großen Effekt verpuffen, für Jugendliche, die über de Sommermonate Ausflüge machen sollen, mag es ganz nett sein, aber für mich ist das nichts. Die Züge sind auf diesen Ansturm doch gar nicht ausgelegt. In drei Minuten Haltezeit können ja auch nicht 100 Menschen einsteigen. Hoffentlich werden die Fahrpreise danach nicht noch heimlich teurer.“
© Quelle: Christian Behrens
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.