In der Corona-Krise hat Stefan Homburg durch seinen Vergleich mit der beginnenden Nazi-Herrschaft 1933 für viel Kritik gesorgt. Führende Stellen der Leibniz-Universität in Hannover waren nicht glücklich mit der Rolle des Wirtschaftswissenschaftlers. Jetzt wird die Stelle neu ausgeschrieben. Warum, bleibt vorerst unklar.
Hannover. Der aktuell wohl umstrittenste Wissenschaftler an der Leibniz-Universität in Hannover gibt seinen Lehrstuhl im kommenden Jahr auf. Stefan Homburg, Professor für Volkswirtschaftslehre, wird ab April 2021 nicht mehr in Hannover unterrichten und forschen. Die Leibniz-Uni sucht derzeit einen Nachfolger für den Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Öffentliche Finanzen.
"Gesucht wird eine Persönlichkeit, die hochrangige internationale Publikationen sowie exzellente Bewertungen in der Lehre vorweisen kann und Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln hat", heißt es in der Ausschreibung auf der Internetseite der Universität. Die Stelle wird nach W3 mit 5424 Euro Grundgehalt besoldet.