E-Paper
Schüleraustausch

Verein soll Projekte in Tansania fördern

Gemeinsames Pflanzen: Schüler aus Hannover und Tansania setzen Bäume in den Boden.

Gemeinsames Pflanzen: Schüler aus Hannover und Tansania setzen Bäume in den Boden.

Hannover. Aus den langjährigen Schulpartnerschaften der Integrierten Gesamtschule (IGS) Linden und der Helene-Lange-Schule mit Sekundarschulen in Tansania ist jetzt ein gemeinnütziger Verein namens „Nenda Pamoja –gemeinsam gehen“ entstanden, der Bildungsprojekte in Tansania, aber auch Austauschprogramme mit Schülern und Lehrern unterstützen soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Rahmenbedingungen für das Lernen an einer tansanischen Schule sind oft für alle Beteiligten schwierig“, sagt Rosemarie Dreimann, Lehrerin an der Helene-Lande-Schule und stellvertretende Vereinsvorsitzende. Es fehlte Schulmaterial, aber auch an sauberen Wasser und guter Nahrung. Schon in der Vergangenheit seien über die Schulpartnerschaften Brunnen gebaut, Solaranlagen installiert, Computerräume eingerichtet, Seminare zu gesunder Ernährung und Pflanzenzucht veranstaltet. Künftig sollen über den Verein auch Schulabsolventen bei ihrer Ausbildung oder Studium in Tansania unterstützt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.nenda-pamoja.de

Von Saskia Döhner

HAZ

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken