Verfall der Wasserstadt-Altbauten in Limmer: Bürgerinitiative fordert Eingreifen der Stadt
Die Planen sind zerschlissen: Von der behördlich angeordneten Abdeckung der historischen Fabrikgebäude der Wasserstadt Limmer ist kaum mehr etwas zu sehen.
Bereits im Juli zeigten Luftbilder: Die Folien auf den denkmalgeschützten Altgebäuden in der Wasserstadt Limmer sind zerschlissen. Getan hat sich bislang nichts. Witterungsbedingt gelangt nun Wasser in die Gebäude. Die Stadt Hannover verweist auf weitere Gutachten, die Bürgerinitiative wirft der Verwaltung Untätigkeit vor.
Hannover.Schon im Juli zeigten Luftaufnahmen die zerschlissenen Folien auf den denkmalgeschützten Altgebäuden der Wasserstadt Limmer. Nun ist der Herbst samt Niederschlägen da. Doch die Folien seien immer noch zerschlissen, wie Uwe Staade von der Bürgerinitiative Wasserstadt jetzt berichtete. Im September war er in einem der achtgeschossigen Gebäude auf dem Wasserstadt-Gelände und konnte zudem einen Blick auf die Dächer der Altbauten werfen. Auch Thomas Berus, ebenfalls Sprecher der Bürgerinitiative, ist verärgert: „Ich kann das nicht anders deuten, als dass bei Papenburg kein Interesse am Erhalt besteht.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.