Ob Niederlande, Österreich oder Israel: Ein in Hannover aufgetauchtes Dokument zum Reichstagsbrand von 1933 wird international diskutiert – mit teils sehr unterschiedlichen Thesen.
Hannover.Alle großen israelischen Zeitungen sowie österreichische, niederländische und natürlich deutsche Medien haben am Wochenende die Nachricht von dem in Hannover neu aufgetauchten Reichstagsbrand-Dokument aufgegriffen, das die Alleintäterschaft des als Brandstifter verurteilten Marinus van der Lubbe zumindest infrage stellt. Die eidesstattliche Versicherung des ehemaligen SA-Manns Hans-Martin Lennings lag fast 65 Jahre im Amtsgericht Hannover. Er gibt darin an, van der Lubbe zum Reichstag gefahren zu haben, als es schon brannte.