Wie klingt Hannover von unten?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2SA3ISPTWWOT3RSLXSFXIYX5WQ.jpg)
Der musikalischste Gully Hannovers soll ab Herbst neue Töne von sich geben.
© Quelle: Dillenberg / Archiv
Hannover. Zwei CDs – eine für den Tag und eine für die Nacht – gilt es zu bespielen. Die Beiträge können aus jeder Musikrichtung stammen, einzige Voraussetzung ist: Sie müssen atmosphärisch zu einer der beiden Tageszeiten passen. „Wir wollen die Vielfalt der Musik aus der Region sammeln“, sagt Gunnar Geßner von Musikland Niedersachsen.
Den musikalischen Gulli gibt es seit dem Jahr 2000 auf dem Bahnhofsvorplatz. Der Künstler und Architekt Timm Ohrt aus Hamburg hatte die Klanginstallation angeregt und umgesetzt. „Tag und Nacht kommt Musik aus dem Gulli und irritiert, erfreut und begeistert die Passanten“, sagt Geßner.
Einsendungen sind bis zum 12. September an die E-Mail gessner@musikland-niedersachsen.de möglich und sollten eine MP3-Datei oder einen Internet-Link zur Musikseite Soundcloud oder ähnlichem enthalten.
cli
HAZ