Wohin in Hannover bei gutem Wetter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G5UJGY2CPS4VKA26G4RYYDJINI.jpg)
Die Sonne scheint. Hier können Sie das gute Wetter in Hannover genießen
© Quelle: Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKBYDR4HBWVGM4YIIVZ5W75GIQ.jpg)
Egal ob Winter oder Sommer: Einen der schönsten Blicke auf die Stadt und Region hat man bei schönen Wetter vom Kronsberg, der mit seinen 63 Metern eigentlich eher ein Hügel ist.
© Quelle: Heusel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y3O6VI56IE4HCE4SNDTXAGN5OU.jpg)
Warum nicht einen Spaziergang in den Wald machen: Der Hörspaziergang "Eilenriede im Ohr" führt über 80 Minuten durch den größten Stadtpark Europas, erklärt dabei Vogelstimmen und informiert über Naturschutz, führt durchs Rasenlabyrinth und den Mountainbike-Parcours. Der Audioguide inklusive Kopfhörer kann gegen ein Pfand von 20 Euro beim Stadtteilzentrum im Lister Turm, Walderseestraße 100, ausgeliehen werden. Das Zentrum hat montags bis sonnabends von 8 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
© Quelle: Samantha Frason
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZXW446LCL6KMGLRYPHMVYJJCZ4.jpg)
Ab auf's Rathaus: Von der Aussichtsplattform auf dem Neuen Rathaus bietet sich ein spektakulärer Blick von der Stadt bis ins Leinetal.
© Quelle: Thomas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IEUFPEH4FA3T2LC63NR56VZRO4.jpg)
Die Region Hannover bietet vier Geo-Caching-Touren an. Zum Leibnizjahr wurde dem Universalgelehrten eine eigene gewidmet, die mit vielen, oft wissenschaftlichen Rätseln durch die Stadt und zum nächsten Cache führt.
© Quelle: Wilde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KS6LZA4ZZHDPFLSKMYR4HKJRFA.jpg)
Er findet zwar auch bei schlechtem Wetter statt, doch bei Sonne ist der allsonnabendliche Leineflohmarkt noch eiumal ein bisschen schöner.
© Quelle: Burkert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UDQHDL7JQMPZGF7L4TM6PD4KPU.jpg)
Das Messegelände ist bei gutem Wetter perfekt zum Inline Skaten oder für eine Tour mit dem Skateboard.
© Quelle: Jensen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/73GKGW56SNS6KZYJTBYQYNU2BY.jpg)
Der Georgengarten lädt bei jeder Jahreszeit zum Spazierengehen ein.
© Quelle: Michael Thomas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TV3DNGWYZQ66XSDE4RYE4XFNQQ.jpg)
Immer einen Besuch wert, aber nicht günstig: Der Zoo Hannover. In der Sommersaison gibt es von Montag bis Freitag vergünstige Feierabendtickes für 5-9 Euro ab 16.30 Uhr.
© Quelle: Kristoffer Finn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D5BN32Q25JWZDVPV6K5GICCBQY.jpg)
Besuch im Tiergarten: Der Wildpark in Kirchrode zählt zu einem der beliebtesten Ausflugsorte in Hannover - besonders bei gutem Wetter. Der Eintritt ist frei.
© Quelle: Julian Stratenschulte