Die Polizei Hannover hat drei mutmaßliche Trickbetrüger festgenommen, die offenbar regionsweit Beute machten. Am Dienstag schlugen die falschen Wasserwerker in Völksen zu, auf der Rückfahrt erfolgte der Zugriff mitten auf der Bundesstraße. Die Masche der Bande war besonders dreist: Sie kündigten sich im Vorfeld telefonisch an.
Hannover. Festnahme mitten auf der Bundesstraße: Die Polizei hat drei Männer festgenommen, die sich in der gesamten Region Hannover als Wasserwerker ausgegeben haben sollen. Sie waren offenbar sogar so dreist, dass sie sich vorher telefonisch bei ihren Opfern ankündigten. Auch am vergangenen Dienstag schlugen die Verdächtigen wieder zu, bei ihrer Rückkehr aus Völksen konnten die Ermittler sie aber endlich fassen. Mittlerweile befinden sich die Männer in Untersuchungshaft.
Zwei der Verdächtigen sind 44, der dritte 29 Jahre alt. Sie wohnen nach Polizeiangaben in Celle und Walsrode. „Sie stehen im Verdacht, sich wiederholt als vermeintliche Mitarbeiter der Wasserwerke Zutritt zu Wohnhäusern verschafft zu haben“, sagt Behördensprecherin Jessika Niemetz. Die Tatorte innerhalb der Region liegen demnach in Hemmingen, Pattensen, Isernhagen, Garbsen, Ronnenberg und Springe. Doch auch in Bad Salzdetfurth, Giesen (beide Kreis Hildesheim), und Hamburg sollen die Männer zugeschlagen haben. „Weitere auch überregionale Zusammenhänge werden zurzeit geprüft“, sagt Niemetz.