Zwei historische Ziegelbauten: Die Wohnhäuser an der Wunstorfer Straße 35 und 37
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QEMAIP3V7WUZUCINTQEGSBQ2DM.jpg)
Die denkmalgeschützten Wohnhäuser an der Wunstorfer Straße 35 und 37 in Limmer stehen samt Kopfsteinpflasterweg als Gruppe unter Denkmalschutz.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WOKU2G2I2FFZ5FJKM2TTQT2GJI.jpg)
Das ältere der beiden Häuser ist das an der Wunstorfer Straße 35, welches Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TO6HPUCNPPIVQ4FJMWTELIBLVU.jpg)
Das denkmalgeschützte Gebäude mit der Hausnummer 37 ist Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet worden.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TDF4VM6JIESSUFT7QONPXS44Q4.jpg)
Der dreieinhalb geschossige Massivbau an der Wunstorfer Straße 37 wurde in Formen des späteren Jugendstils errichtet.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FNGPGANUJQWN6UBANQCUTHFS4U.jpg)
Ein aufgemalter Hinweis am Wohnhaus mit der Nummer 35 weist auf eine ehemalige Maschinen- und Pumpenfabrik hin.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3D4GR75MCBSMU7VR5DGTLLAOU.jpg)
Auch der namenlose Weg aus Kopfsteinpflaster, der zwischen den Gebäude entlangführt, steht unter Denkmalschutz.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K6GIQHD2HQNFIBBSJK2ADKMJSM.jpg)
Das besondere am Wohnhaus an der Wunstorfer Straße 35 ist die vorherige Nutzung: So befand sich hier um 1900 ein Kolonialwarenladen.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/74S3NQV2HAQVY5IIMXK7MXWM2Y.jpg)
Den viergeschossigen Ziegelbau ließ der Branntwein-Fabrikant und Dampfmühlenbesitzer Heinrich Eppers errichten.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AHKU2IGRY74OOTSN6GDKBW7M2I.jpg)
Für das Landesamt für Denkmalpflege ist besonders die „qualitätvolle Ziegelarchitektur des ausgehenden 19. Jahrhunderts im vollständig originalen Zustand“ hervorzuheben.
© Quelle: Robin Beck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QC6GPBFJIO6LJNAWSWSYRF7KIY.jpg)
Seit 2010 stehen die beiden Wohnhäuser an der Wunstorfer Straße 35 und 37 zusammen mit dem Kopfsteinpflasterweg als Gruppe unter Denkmalschutz.
© Quelle: Robin Beck