Verspätungen und Zugausfälle
Die Bahn hat in Norddeutschland weiter mit großen Problemen im Fernverkehr zu kämpfen. Am Freitag hatte auf einer wichtigen Strecke in Hamburg ein Kabel gebrannt. Am Sonntag blieb dort nun außerdem ein ICE liegen. Auch Reisende in Hannover bekamen die Auswirkungen zu spüren.
Hamburg/Hannover. Bahnreisende müssen sich nach einem Kabelbrand vom Freitag auf einer vielbefahrenen Strecke in Hamburg weiter in Geduld üben. Die Beeinträchtigungen im Fernverkehr würden noch bis in die Nacht andauern, sagte ein Sprecher am Sonntagnachmittag. Die Arbeiten seien durch einen liegengebliebenen ICE verzögert worden.
Der ICE sei am Sonntagmittag im Bereich Hamburg-Sternschanze liegengeblieben, alle Passagiere mussten aus dem Zug gebracht werden, sagte der Sprecher. Grund sei ein technischer Defekt gewesen. Daraus resultierten weitere Verzögerungen. Ein Spezialfahrzeug musste auf der Strecke prüfen, ob durch die Stromabnehmer am Zug die Oberleitungen beschädigt wurden.