Alte Zeche in Bantorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YPV6RGREXYSSZEBZ2KZIMVUAUA.jpg)
Ingrid Knust sitzt in den Nachkriegsjahren mit Nachbarskindern zusammen.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EUHIUVQK4BKDUKQVA7ET4345M4.jpg)
Ingrid Knust erinnert sich an ihre Kinder- und Jugendzeit auf der Alten Zeche in Bantorf.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WD7C6H5AHVCLHEG4XGD4HUAYGE.jpg)
Nach dem Abriss bleiben nur noch Schuttberge übrig.
© Quelle: Frank Hermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JMDDESAERMOR33BWXLJVP2EKBM.jpg)
Historische Ansicht auf das Zechengelände mit dem Knappenheim (links), der Bergenhalde und dem Schornstein.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C23RWYMVMNOGR4YTDHOJOVFQ6Q.jpg)
Ingrid Knust sitzt in den Nachkriegsjahren mit Nachbarskindern zusammen.
© Quelle: Frank Hermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/REONDVXKUPXJKCSY5QSC4XQDMA.jpg)
Jungen und Mädchen spielen um 1950 auf dem Zechengelände. Dabei ist auch Ingrid Knust, die sich als Schneewittchen verkleidet hat.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HRVQPTAWKB5E75VGRNXKX7WE3U.jpg)
Nach dem Abriss bleiben nur noch Schuttberge übrig.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JOTS3SLP3KGP67KDZ2RA2FD64I.jpg)
Erinnerungsfoto der Bantorfer Bergleute.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M3UF4ADXI6ZXX2ISXACZQFY4HQ.jpg)
Erinnerungsfoto der Bantorfer Bergleute.
© Quelle: ALL
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SN7KZTXEFRMPHDVXNGRAX564BY.jpg)
Jungen und Mädchen spielen um 1950 auf dem Zechengelände. Dabei ist auch Ingrid Knust, die sich als Schneewittchen verkleidet hat.
© Quelle: ALL