AWO-Tafel in Barsinghausen ist seit 20 Jahren unverzichtbar
Freuen sich über die Glückwünsche anlässlich des 20-jährigen Bestehens: Marion Meents (von links), Gisela Littmann, Günter Gottschalk, Christa Ufer, Heidi Rogge und Elisabeth Bekiersch. .
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat im Rahmen eines Sommerfestes das 20-jährige Bestehen der AWO-Tafel in Barsinghausen und das zehnjährige Bestehen der Lebensmittelausgabestelle in Gehrden gefeiert.
Barsinghausen.„Schöner wäre es, wenn diese Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen nicht nötig wäre, aber leider wird die Tafel vermutlich auch in näherer Zukunft unverzichtbar bleiben“: Mit diesen Worten hat Günter Gottschalk von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Barsinghausen am Sonnabend noch einmal die Notwendigkeit von kostenlosen und sehr günstigen Lebensmittelausgaben an Bedürftige hervorgehoben. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der AWO-Tafel in Barsinghausen und des zehnjährigen Bestehens der Ausgabestelle in Gehrden blickte der Ortsvereinsvorsitzende im Rahmen eines Sommerfestes mit den rund 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie zahlreichen Ehrengästen auf die Entstehung und Entwicklung zurück.