Würdigung der Partnerstädte
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Barsinghausen möchte Plätze im Stadtgebiet mit den Namen der Partnerstädte benennen und auf diese Weise den europäischen Gedanken beleben. Wenn die gesamte Politik mitzieht, könnte die Idee bereits zum Stadtfest zur Realität werden.
Barsinghausen. Ein Kovel-Carée, die Plaza der Stadt Wurzen oder der Brzeg-Dolny-Platz? Könnte alles demnächst Wirklichkeit werden in Barsinghausen. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt hat einen Antrag gestellt, öffentliche Plätze im Stadtgebiet nach den Namen der Partnerstädte zu benennen. Die Verwaltung will zügig handeln, damit das Resultat den Bürgermeistern der Partnerstädte schon während ihres Besuchs zum Barsinghäuser Stadtfest Ende August präsentiert werden kann.
Die Barsinghäuser CDU habe sich auf die Partnerschaften mit Brzeg Dolny (Polen), Wurzen (Sachsen) und Kovel (Ukraine) besonnen und wolle nun vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine durch die Benennung öffentlicher Plätze nach diesen Partnerstädten den europäischen Gedanken beleben, erklärte Max Matthiesen den Ausschussmitgliedern.