In Deutschland darf Fleisch nicht teuer sein. Welchen Auswirkungen diese Einstellung auf die Tierhaltung hat, zeigt Landwirt Arnd von Hugo aus Groß Munzel am Tag des offenen Hofs. Die Reaktionen der Besucher sind ganz unterschiedlich.
Groß Munzel. Der landesweite „Tag des offenen Hofs“, hat nach Angaben des Landvolks Niedersachsen für einen Besucheransturm auf die teilnehmenden landwirtschaftlichen Betriebe geführt. Auch Arnd von Hugo, Bauer aus Groß Munzel, öffnete am vergangenen Sonntag die zwei Ställe seiner Hühnermastanlage für Interessierte. Er habe nichts zu verstecken, wolle aber auch nichts beschönigen, sagte von Hugo. Die Besucher zeigten ganz unterschiedliche Reaktionen.
Ganzkörperschutzanzug, Haarnetz, Schuhüberzieher und Schutzmaske: Massentierhaltung ist anfällig für Keime und andere Störungen von außerhalb des hermetisch abgeriegelten Kosmos. Bei 48.000 Hühnern verteilt auf zwei Ställe á 2500 Quadratmeter können Störungen im automatisierten Tagesablauf und exakt austarierten Stallklima große Schäden verursachen. In der Hähnchenmast ist nichts natürlich. Das wird dem Besucher spätestens beim Durchschreiten des flachen Beckens zum Desinfizieren der Schuhe deutlich.