Nabu ruft zur Meldung von Kiebitzen auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CKLG4H6UYNHNFKXTHRBPAD3KGY.jpg)
Markante Schmuckfedern am Kopf: Aus seinem ursprünglichen Lebensraum vertrieben, gilt der Kiebitz mittlerweile als stark gefährdete Vogelart in Europa. Grund dafür ist vor allem die intensive landwirtschaftliche Nutzung von Feldern.
© Quelle: Nabu