Barsinghausen schließt die Lücken im Wegweisernetz des Deisters: Innerhalb von zwei Jahren hat die Stadt rund 120 Hinweisschilder austauschen oder komplett erneuern lassen. Weitere Schilder sollen folgen, um das Naherholungsgebiet für Ausflügler noch attraktiver zu machen.
Barsinghausen. Neue Hinweisschilder im Deister schließen nach und nach die Lücken im Wegweisernetz des beliebten Ausflugsziels. In Kooperation mit der Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative (BBI) und dem Kneipp-Verein Barsinghausen hat die Stadtverwaltung in den vergangenen zwei Jahren rund 120 Schilder entweder sanieren oder durch neue Wegweiser aus Lärchenholz ersetzen lassen. Finanzielle Unterstützung gab es von der Region Hannover.
Nicht nur die runderneuerten Wegweiser mit Ziel- und Entfernungsangaben, sondern auch neue Ruhebänke sollen nach Angaben von Wirtschaftsförderer Timo Muchow die Wanderinfrastruktur servicefreundlicher ausrichten. „Eine gute und lückenlose Beschilderung ist wichtig für eine attraktive Naherholung. Da sorgen wir jetzt für einen kräftigen Schub“, sagt Muchow.