24 Jahre lang war Dieter Engelke Barsinghausens Stadtbrandmeister und ist damit der dienstälteste Ehrenbeamte auf einem solchen Posten. Jetzt muss der 59-Jährige sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
Barsinghausen. Dieter Engelke ist seit 1998 Stadtbrandmeister Barsinghausens. Bereits seit längerem kann der 59-Jährige dieses Amt nicht mehr ausfüllen und wird von seinem Nachfolger Sascha Krause vertreten. Am vergangenen Freitag wurde Engelke nun offiziell aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet. Zugleich wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Während der Veranstaltung in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals schwang auch eine große Portion Wehmut mit.
Zugegen waren an diesem Abend zahlreiche Würdenträger des Feuerwehrwesens, Ehrenbürger und Wegbegleiter Dieter Engelkes. Ob nun Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof, Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing, Krause oder der Barsinghäuser Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban – sie alle betonten die große Bedeutung Engelkes für die Entwicklung der Ortswehren und der Stadtfeuerwehr in den vergangenen Jahrzehnten. Sie alle verdeutlichten jedoch ebenso, welche große Bedeutung die Feuerwehr im Leben Dieter Engelkes hat.