Egestorf

Klimaschutz: Region zeichnet den TSV Egestorf aus

Frisch saniert: Das Sportheim und die angebaute Sporthalle des TSV Egestorf an der Ammerke haben unter anderem neue Fenster und Türen erhalten.

Frisch saniert: Das Sportheim und die angebaute Sporthalle des TSV Egestorf an der Ammerke haben unter anderem neue Fenster und Türen erhalten.

Egestorf. Der TSV Egestorf hat die Modernisierung seines Sportheimes an der Ammerke erfolgreich abgeschlossen. Für das aufwendige Projekt zur Energieeinsparung hat der Sportverein nicht nur Zuschüsse erhalten, sondern wird nun auch ausgezeichnet: Am Mittwoch, 5. September, dürfen Vertreter des TSV in Lehrte gemeinsam mit sechs anderen Vereinen eine Ehrung der Region Hannover in Empfang nehmen. Die Region würdigt damit das besondere Engagement der Sportvereine rund um das Thema Klimaschutz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Binnen weniger Wochen hat der TSV Egestorf während der Sommerferien sein Sportheim und die angebaute Vereinssporthalle aus energetischer Sicht auf den neuesten Stand gebracht: Sämtliche Fenster und Außentüren in dem Gebäudekomplex sind gegen viel besser isolierte Bauelemente ausgetauscht worden. Zudem ist die Heizung erneuert und die Anlage um mehrere Solarkollektoren auf dem Flachdach ergänzt worden. Der TSV hatte die Gunst der Stunde genutzt, weil Vereine zurzeit großzügige Zuschüsse für Baumaßnahmen zur Energieeinsparung erhalten können. So bezuschusst die Region Hannover das 130.000-Euro-Projekt mit 55.500 Euro aus dem sogenannten e.coSport-Förderprogramm. Weitere 22.000 Euro erhält der Egestorfer Verein als Zuwendung vom Regionssportbund. Den Rest finanziert der TSV über einen Kredit.

Nach den Worten des TSV-Vorsitzenden Wolf-Kersten Baumann hat der TSV den Kostenrahmen nicht einmal komplett ausschöpfen müssen. Wegen des viel höheren Gewichts der neuen Fensterelemente habe der Verein entschieden, einige Fenster so auszulegen, dass sie gekippt, aber nicht mehr vollständig geöffnet werden können, berichtet Baumann. „Das hat das Ganze etwas preisgünstiger gemacht.“ Die Handwerker hätten den engen Zeitplan eingehalten, schon vor Ferienende hätten Sporthalle und Umkleideräume wieder genutzt werden können, sagt der Vorsitzende. Nur kleinere Restarbeiten, etwa zur Nachisolierung, müssten noch erledigt werden. Insgesamt ist laut Baumann die energetische Sanierung „total gut gelaufen“. In der Sporthalle sei es nun auch sehr viel heller. „Die Sportler sind total begeistert.“

Der TSV-Vorstand denkt nun darüber nach, die im Bauverlauf nicht benötigten finanziellen Reserven für eine neue Lüftungsanlage für die im Keller gelegenen Umkleideräume auszugeben. „Das ist aber noch nicht in trockenen Tüchern“, betont Baumann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für den 27. September plant der TSV Egestorf eine Veranstaltung im Sportheim für Vertreter der Stadt, der Politik, der Region, des Regionssportbundes und der am Bau beteiligten Unternehmen, um das Sanierungsprojekt vorzustellen und sich für die von vielen Seiten gewährte Unterstützung zu bedanken.

Von Andreas Kannegießer

HAZ

Mehr aus Barsinghausen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken