FreizeitgestaltungKostenpflichtigAuf der Aue in Burgdorf: 3000 gelbe Plastikenten liefern sich ein RennenNach zwei Jahren Pause trafen sich viele Burgdorfer am Sonnabend wieder zum beliebten Entenrennen: 3000 gelbe Plastikenten schwammen in der Aue um die Wette – die Sieger konnten sich über wertvolle Preise freuen.
VorschauKostenpflichtigTipps und Termine: Das ist am Wochenende in Burgdorf losEntenrennen auf der Aue, die Queen im Stadthaus, Feilschen auf dem Flohmarkt: Ganz unterschiedliche Veranstaltungen garantieren an diesem Wochenende in Burgdorf beste Unterhaltung.
Erneuerbare EnergienKostenpflichtigFachleute erkunden die Erdwärme im neuen Burgdorfer BaugebietAuf erneuerbare Energien statt fossile Brennstoffe setzt die Stadt Burgdorf beim Baugebiet Nordwestlich Weserstraße. Aktuell laufen dafür die Testbohrungen für die Erdwärmesonde. Ein Blick in 150 Meter Tiefe.
ZeugensucheDieb stiehlt in Burgdorf einen HochdruckreinigerVon einem Grundstück in Burgdorf hat ein Unbekannter am Donnerstag einen Hochdruckreiniger gestohlen – der Nutzer hatte das Gerät nur für einen kurzen Moment aus den Augen gelassen.
KunstKostenpflichtigSabine Hoppe zeigt Skulpturen in der Magdalenenkapelle in BurgdorfDie VVV-Kultursparte Scena präsentiert in der Magdalenenkapelle Skulpturen der Bildhauerin Sabine Hoppe. Am Abend vor dem Himmelfahrtstag ist die Vernissage.
ZeugensucheUnbekanntes Fahrzeug rammt in Burgdorf einen schwarzen SeatDie Polizei Burgdorf sucht Zeugen, die in der Nacht zu Donnerstag einen Unfall an der Mönkeburgstraße beobachtet haben. Dabei wurde ein schwarzer Seat Leon beschädigt.
ZeugensucheKostenpflichtigFeuer an der Grundschule Burgdorf: Alarm erst mit Verzögerung – Polizei ermittelt wegen BrandstiftungVon einer verzögerten Alarmierung sprechen Anwohner, die am Sonntagabend die Feuerwehr zu einem Brand auf dem Gelände der Grundschule Burgdorf rufen wollten. Dabei entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.
GefahrenlageKostenpflichtigBewaffneter Mann am Fenster löst Polizeieinsatz in Burgdorf ausEin bewaffneter Mann hat am Freitagabend einen Einsatz schwer bewaffneter Polizisten an der Schillerslager Straße in Burgdorf ausgelöst. Der sturzbetrunkene 32-Jährige hatte am Fenster mit einer etwas hantiert, das aussah wie eine Kalaschnikow.
Straßenverkehr20-Jähriger verursacht bei Auffahrunfall in Burgdorf einen Schaden von 25.000 EuroAuf dem Ostlandring ist es am Mittwochvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Dabei ist ein hoher Schaden entstanden. Zudem wurde eine Person leicht verletzt.
Illegale AbfallentsorgungKostenpflichtigUnbekannte kippen mitten in der Nacht in Burgdorf Möbel auf Grünstreifen ausAuf dem Grünstreifen am Ostlandring haben Unbekannte kaputte Möbelstücke illegal entsorgt. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet. Die Polizei hofft auf weitere Hinweise.
Fußball-LandesligaKostenpflichtigVerlieren verboten: Das gilt für den Heeßeler SV, erst recht aber für den TSV BarsinghausenIn diesem Spiel stehen beide unter Druck: Der TSV Barsinghausen muss am Sonntag gegen den Heeßeler SV gewinnen, um die Chance auf den Klassenerhalt in der Landesliga zu wahren. Die Gäste brauchen ebenfalls dringend Punkte. Positiv: Die Gastgeber freuen sich über Zusagen für die neue Saison.
Handball-BundesligaRemis in Minden: Die Recken „ziehen ein Spiel in Crunchtime wieder nicht“Kurz vor Schluss haben die Recken bei GWD Minden noch den Ausgleich kassiert: „Wir ziehen ein Spiel wieder in der Crunchtime nicht“, monierte Sven-Sören Christophersen, Sportlicher Leiter der TSV Hannover-Burgdorf. Endstand: 26:26 (12:12).
Handball, 3. LigaKostenpflichtigKlages und Heuer – zwei Urgesteine beenden ihre Karriere beim HSV HannoverMit Kevin Klages und Torhüter Götz Heuer (36) beenden am Samstag mit dem Heimspiel gegen Habenhausen zwei absolute Urgesteine ihre Karriere beim Handball-Drittligisten HSV Hannover. Der 31-jährige Klages ist der Dienstälteste in der Mannschaft.
Fußball-OberligaKostenpflichtigNur ganz leichte Unzufriedenheit in Ramlingen: Kurt Becker lässt „die Kirche im Dorf“Das Saisonfazit bei Oberliga-Neuling SV Ramlingen/Ehlershausen wird getrübt, weil’s in der Aufstiegsrunde nicht mehr so gut lief wie in der Vorrunde. Kurt Becker mahnt zur Demut. Und: Durch die frühzeitige Planungssicherheit konnte der Sportliche Leiter die ersten Transfers eintüten.
Handball-BundesligaKostenpflichtigDruck auf GWD Minden „wahnsinnig groß“: Legen gerettete Recken nach?Die Recken sind gerettet. Aber sie wollen in Minden trotzdem gewinnen, um die „internen Ziele noch zu erreichen“, so Coach Prokop. Zuletzt waren die Duelle mit GWD stets knapp und umkämpft. Das wird gegen abstiegsgefährdete und aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber diesmal nicht anders sein.
Bürgerschaftliches EngagementKostenpflichtigOtzer Vereine und Verbände wollen das Spritzen- und Kühlhaus in Schuss bringenSchon jetzt nutzen die Otzer Vereine und Verbände das historische Spritzen- und Kühlhaus in ihrem Dorf – nun wollen sie das Ensemble kaufen . Mit einem Konzept, einem symbolischen Kaufpreis und vielen Spenden.
Neue Mitglieder gesuchtKostenpflichtigNeu am Start: Das plant der Dorfverein Ramlingen-EhlershausenAn Ideen mangelt es dem neu gegründeten Dorfverein Ramlingen-Ehlershausen nicht, der sich jetzt gegründet hat. Erste Projekte könnten eine Tempo-Anzeigetafel, eine Dorf-App und Flohmärkte sein.
BurgwedelKostenpflichtigDiebe stehlen hochwertiges GPS-Gerät aus John-Deere-Traktor in EngensenUnbekannte Täter haben aus einem John-Deere-Traktor, der in Engensen in einer Halle abgestellt worden war, ein hochwertiges elektronisches Gerät gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
E-MobilitätKostenpflichtigDigitaler Energie-Stammtisch Burgdorf diskutiert über ElektroautosEnergie-Stammtisch heißt das Gesprächsformat, zu dem die Stadt und die Stadtwerke Burgdorf einladen. Bei der Premiere am Dienstag, 24. Mai, sollen Bürgerinnen und Bürger über E-Mobilität diskutieren.
WohnbauvorhabenKostenpflichtigInvestoren planen kleine Siedlung am Kapellenweg in OtzeDie Investoren Jens Saatmann und Dominik Semrau wollen mitten im Burgdorfer Ortsteil Otze eine kleine Siedlung mit Einfamilienhäusern hochziehen. Das Bauprojekt hat die ersten Hürden genommen.
KommunalpolitikKostenpflichtigKarl-Heinz Dralle ist in Otze jetzt EhrenortratsmitgliedDer frühere Kommunalpolitiker Karl-Heinz Dralle ist im Burgdorfer Ortsteil Otze jetzt Ehrenortsratsmitglied. Ortsbürgermeister Andreas Meyer überreichte ihm in der jüngsten Sitzung des Gremiums die Urkunde.
„Comeback des Lebens“KostenpflichtigBoris Becker, Tom Jones, Helmut Schmidt, Annalena Baerbock: Parodist Jörg Knör holt Legenden und Newcomer nach BurgdorfComedian Jörg Knör parodiert in Burgdorf die neue Regierung, ohne Finanzminister. Wie er einen verschwundenen Kanzler zeigt und ob sich der Ukraine-Krieg als Thema eignet, erzählt er im Interview.
Leben auf dem LandeKostenpflichtigRegion Aue-Wulbeck stellt EU-Förderantrag und hofft auf 2 Millionen EuroBurgdorf, Lehrte, Burgwedel und Isernhagen haben ihren Antrag auf eine Förderung durch die Europäische Union eingereicht. Im Erfolgsfall fließen 2 Millionen Euro.
Letztes JuniwochenendeKostenpflichtigSchützen feiern in Burgdorf endlich wieder ein viertägiges FestDie Planungen für das Volks- und Schützenfest in Burgdorf sind abgeschlossen: Nach zwei Jahren Corona-Pause will die Schützengesellschaft Ende Juni wieder die traditionelle Veranstaltung feiern. Das Programm steht.
Klimaschutz-WettbewerbKostenpflichtigBurgdorfs Bürgermeister rührt als Sprayer Werbetrommel für das Stadtradeln 2022Der Wettbewerb Stadtradeln feiert in Burgdorf sein zehnjähriges Bestehen. Mit einer Sprühaktion im Stadtgebiet hat Bürgermeister Armin Pollehn (CDU) am Dienstag dafür noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt.
NeubaugebietKostenpflichtigÜberarbeitete Variante: Am Hornweg in Schillerslage entstehen neun EinfamilienhäuserVersetzte Anordnung der Häuser, Areale für die Versickerung, gebündelte Zufahrten: Nach der politischen Debatte hat die Stadt Burgdorf jetzt den modifizierten Plan für das Baugebiet Hornweg in Schillerslage vorgestellt.
TraditionKostenpflichtigRatsschießen: Burgdorfer Amtsträger messen sich mit SchützenZwei Jahre haben die Burgdorfer Schützen pausieren müssen. Mit dem Ratsschießen setzten sie jetzt den inoffiziellen Auftakt für das Volks- und Schützenfest, das sie Ende Juni feiern wollen.
BauarbeitenKostenpflichtigBahn will längere S-Bahnen einsetzen: Die Bahnsteige in Otze werden bis zum Jahresende verlängertImmer mehr Pendler steigen auf die S-Bahn um – doch die Züge können wegen kurzer Bahnsteige nur mit zwei Waggons fahren, sodass die Bahnen oft überfüllt sind. Nun verlängern Arbeiter die Bahnsteige in Otze – erste Voraussetzung für den Einsatz längerer Züge.
InfotelefonKostenpflichtigPolizei im Norden der Region beantwortet Fragen zu Stalking, E-Mobilität und Internet-BetrugÜber Betrug im Internet, Taschendiebe in der Bahn, Stalking, E-Scooter und den Enkeltrick informieren Polizeibeamte für Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze und die Wedemark am 19. Mai am Infotelefon.
TeilhabeKostenpflichtigIn vier Burgdorfer Kitas haben die Kinder mehr Mitspracherecht – Projekt hat Erfolg„Kinder an die Macht“, das sang einst Herbert Grönemeyer. Vier Kitas in Burgdorf probieren jetzt, wie sie Kindern mehr Macht im Alltag geben können. Die Fachkräfte sind mit dem Ergebnis zufrieden.