„Wir für uns“ lautet das Motto des Ortsvereins Hülptingsen – und wie die Mitglieder dies umsetzen wollen, zeigte sich am Sonnabend. Die erste Veranstaltung lockte Interessierte und führt bereits zu Projekten im Dorf.
Hülptingsen. Ein Dorftreff, ein Bücherschrank, eine Insektenwiese: Geht es um ihr Dorf, dann sehen junge Familie und Alteingesessene viele Möglichkeiten, das Miteinander in Hülptingsen zu verbessern. Dazu nutzten die Interessierten am Sonnabend die erste Veranstaltung des im November gegründeten Ortsvereins auf dem Hof von Ortsvorsteher Cord Hinrich Schweer. "Das Motto ,Wir für uns' ist Programm", sagt der Vorsitzende Andreas Jürß mit Blick auf die Ideensammlung, an der sich alle beteiligen können.
Gritta und Christian Zimmerling wünschen sich demnach zwei Projekte: „Ich würde gern die Jugend im Ort mehr unterstützen, zum Beispiel mit einem überdachten Treffpunkt“, sagt Gritta Zimmerling. Das zweite Vorhaben sei deutlich größer, aber für den Zusammenhalt unglaublich wichtig: „Uns fehlt ein zentraler Treff, ein Dorfgemeinschaftshaus, wie in anderen Orten“, sagt sie und nennt als Beispiel Steinwedel, wo sich Interessierte zu Vortragen, Frühstücksrunden oder Gesprächskreisen zusammenfänden. „In Otze“, ergänzt ihr Mann, „gibt es zum Beispiel den alten Speicher, der als Ortstreff dient.“ Beiden schwebt das jetzige Feuerwehrhaus als künftiger Treffpunkt vor, wenn die Brandbekämpfer in die neue Wache umgezogen sind.