Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze
Die Corona-Pandemie verzögert zwar den Semesterbeginn bei der VHS Ostkreis Hannover, doch am vollen Programm für Teilnehmer aus Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze ändert sich nichts. Das reicht von Aquafitness über Lazy Gardening bis Zero Waste, einem Nachhaltigkeitskurs.
Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze. Einmal mehr wirbelt die Corona-Pandemie das Semesterprogramm der Volkshochschule (VHS) Ostkreis Hannover durcheinander: Wegen der aktuellen und der noch zu erwartenden Infektionszahlen verschiebt die Bildungsstätte den Start der neuen Kurse von Anfang auf Ende Februar oder März. „Das gilt für alle Präsenzveranstaltungen“, sagt VHS-Chefin Elke Vaihinger und verweist darauf, dass ihr Team speziell im Bereich „Bewegung und Entspannung“ kurzfristig Onlineangebote als Zoom-Stream entwickelt habe – um den Interessierten die Zeit bis zum Semesterstart zu verkürzen.
Seit fast zwei Jahren passt die VHS ihren Unterricht an die jeweils geltenden Corona-Regeln an. Derzeit besuchen maximal neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Dozent oder die Dozentin eine Unterrichtseinheit, alle müssen geimpft oder genesen sein. Auf die 2G-plus-Regelung verzichte die Bildungsstätte zugunsten einer geringen Auslastung, weil diese nicht praktikabel sei. „Wenn wir alle Räume zu 100 Prozent nutzen wollen, dann müssen die Besucher einen tagesaktuellen Test vorlegen. Den können wir aber an allen Standorten gar nicht kontrollieren“, begründet Vaihinger die Entscheidung.