Das Baudenkmal an der Knickstraße 2 in Bildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R4EIYKRMNEMODLJW47WS7WLYCM.jpg)
Brombeeren rankten vor der breiten Eingangstür, durch die schon seit Jahren kein Bewohner mehr gegangen war, bevor es Bauunternehmer Bishar Duran vergangenes Jahr erwarb.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UTENM6NI65MRTOEPWVLJHPIMA.jpg)
Das jetzige Baudenkmal Knickstraße 2 - hier vor Sanierungsbeginn - ist vor mehr als 200 Jahren in bäuerlichem Baustil errichtet worden, ein Bauernhof war es aber nie.
© Quelle: Martin Lauber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UNPMPDLNVBHV3NRX7GVE5OP244.jpg)
Blick auf die Eingangstür des teilweise eingerüsteten Baudenkmals an der Knickstraße 2.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQIJ5R2XZU2ZOR4565FEMUBFC4.jpg)
In einem ersten, mit dem Denkmalbehörde abgestimmten Bereich, sind morsche Holzbalken entfernt und durch neue ersetzt worden.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BXREESJ7XR3VFH3J2GJ5MNGJWQ.jpg)
Von dem Vierständerhauses an der Knickstraße steht nur noch das Gerippe.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XMLHK72YJSSWIXAM5XKOUTQAGQ.jpg)
Bauherr Bishar Duran zeigt sich geknickt, weil die Stadt einen Baustopp verhängt und ein Ordnungswidrikeitenverfahren eröffnet hat.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BZDEMD526HVPTX6X3RGJ33ATVE.jpg)
Viele der Holzbalken sind so marode, dass sie nur noch ausgetauscht werden können.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XGFIZ525ZBLKCYEUH6NUQSH6ZA.jpg)
Die Mitarbeiter des Bauherrn und Bauunternehmers Bishar Duran haben Gefache entfernt, ohne dass die Denkmalschutzbehörde dem zugestimmt hätte.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OAXXTPJJW4MIMRLP5VELWN5UY4.jpg)
Das gesamte Dach ist abgetragen. Eine Hilfskonstruktion stützt den Dachstuhl.
© Quelle: Joachim Dege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GIYG6JLVKLXEWFIMQOFSURENOA.jpg)
Sämtliche Gefache an der Nordseite des Baudenkmals sind entfernt worden.
© Quelle: Joachim Dege