Im Burgdorfer Holz lebt ein großes Wolfsrudel. Acht Welpen, so viele wie nirgends sonst in Niedersachsen, werden von wahrscheinlich fünf ausgewachsenen Wölfen groß gezogen. Forscher der TiHo Hannover haben den Nachwuchs mit einer Wildkamera aufgenommen.
Burgdorf/Uetze. Die getöteten Pferde, Kälber und Schafe in den vergangenen Wochen und Monaten rund ums Burgdorfer Holz gehen vermutlich alle auf das Konto eines Wolfsrudels, das seinen Einstand in dem Wald hat. „Es gehören mindestens acht Welpen zu dem Rudel“, sagt der Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft, Raoul Reding, auf Anfrage. Jetzt gibt es auch erstmals ein Video, auf dem die Jungtiere zu sehen sind. Aufgenommen wurde es mit einer Wildkamera, von denen laut Wolfsberater Thomas Behling Forscher der Tierärztlichen Hochschule mehrere im Burgdorfer Holz aufgehängt haben.
Auf der kurzen Sequenz sind mindestens acht Welpen zu sehen und zwar an ihrem sogenannten Rendezvous-Platz. „So nennt man den Bereich, wo die Wölfe ihre Jungtiere groß ziehen“, erklärt Hans-Otto Thiele, Vorsitzender der Jägerschaft Burgdorf, zu der die sechs Hegeringe Burgdorf, Uetze, Das Große Freie für Lehrte und Sehnde, Isernhagen, Burgwedel und Wedemark gehören. Wie viele ausgewachsene Wölfe zu dem Rudel gehören ist hingegen strittig. Jäger Manfred Wadewitz aus Burgdorf-Hülptingsen hat nach eigenen Angaben im Frühjahr fünf Tiere gemeinsam jagen sehen. Wolfsberater Behling hat diese Zahl bislang noch nicht bestätigen wollen.