Fotos: So sieht es auf der Baustelle für den neuen Halsberger-Firmensitz an Burgdorfs Stadtrand aus
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B5MBILX4K2BLY3YJRCLZRLQAYM.jpg)
Purer Zufall: Ein Autokran mit der Aufschrift „Nordwest“ hievt in Burgdorf-Nordwest ein Fassadenelement.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z7NSRWQWVKKFWDLN62FMWHQL5E.jpg)
Hingucker am Stadtrand: Mario Halsdorfer vor der „Schauseite“ des neuen Firmensitzes an der Werderstraße.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3ZTMUDQDLPQLONJWAWLFIQNMGM.jpg)
Bodentiefe Fenster in allen Büros sorgen für ein lichtdurchflutetes Haus. Westlich des Halsdorfer-Neubaus sind erste Tiefbauarbeiten für die künftige Bebauung des sich anschließenden Mischgebietes im Gange.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JA4KZ75C2VW73URD4VQQMROJWU.jpg)
Spektakulär: Das mehr als 13 Meter hohe, offene Treppenhaus im Eingangsbereich reicht bis unter die Decke.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QBFGH4DJT2LPGPM77TRBZ3VMKI.jpg)
Letzte Fassadenelemente aus eingefärbtem Sichtbeton werden eingehängt. Nach einer Oberflächenbehandlung werde das tiefe Anthrazit noch einheitlicher und seidenmatt, so der Bauherr.
© Quelle: Martin Lauber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PY3TNBASYA4KSQZI55VXZRXK6E.jpg)
Blick über die Nordumgehung: Der Neubau wirkt in Burgdorfs äußerstem Nordwesten wie eine Landmarke.
© Quelle: Martin Lauber