Mit zwei Konzerten meldet sich das Kammerorchester Lehrte zurück: Die Musiker und Musikerinnen aus Lehrte, Burgdorf, Hannover und der Wedemark suchen dafür – und für weitere Auftritte – noch Mitwirkende.
Lehrte. „Tanz in den Mai“ – so überschreibt das Kammerorchester Lehrte seine beiden nächsten Auftritte am 30. April und 1. Mai, mit dem das Ensemble sich nach der Corona-Zwangspause zurückmelden möchte. Denn auch wenn öffentliche Auftritte in den vergangenen beiden Jahren schwierig oder gar nicht zu organisieren waren, so gab es doch regelmäßige Proben, mitunter unter freiem Himmel.
„Wir haben eigentlich nichts ausgelassen, um gemeinsam zu musizieren“, sagt Elisabeth Dennert-Möller. Bis zu Beginn der Pandemie gehörten die Übungsstunden unter der Leitung von Dirigent Marcus Sundermeyer zum festen Wochenplan der gut 30 Musikerinnen und Musiker, die überwiegend aus Lehrte, Burgdorf, Hannover und der Wedemark stammen. Es folgten Wochen ohne jeglichen Kontakt, dann mit einem Masterkurs. Diesen hatte nach Aussage von Dennert-Möller der Dirigent entwickelt, damit jeder für sich üben konnte. Aber auch das Proben in musikalischen Untergruppen, im Freien beim Fagottisten in Kolshorn nutzte das Ensemble. „Letztlich hat all das dazu geführt, dass wir im vergangenen November dann Musik zur Marktzeit in Lehrte präsentieren konnten“, sagt die Lehrterin.