Feuerwehrleute aus Burgdorf haben am Sonntag und Montag insgesamt 180 Paletten mit Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikel nach Aachen gebracht, die Spender aus der Stadt abgeben haben.
Burgdorf/Aachen. Windeln und Duschbad, Kleidung und Bettwäsche, Nudeln und Konserven – diese und noch viel mehr lebensnotwendige Dinge finden sich auf gut 180 Paletten, die Mitglieder der Feuerwehren in der Nacht zu Sonntag und zu Montag nach Aachen gefahren haben. Dort warten Menschen nach dem verheerenden Hochwasser dringend auf diese Güter, die die Burgdorfer am Sonnabend in ungewohnt großer Bereitschaft gespendet haben. Der letzte Hilfstransport kam nach Aussage von Sandra Jost, Sprecherin der Stadtfeuerwehr, am Montagmorgen an.
Zunächst hatte die Lehrter Feuerwehr nach Rücksprache mit dem DRK in Aachen zu Beginn des Wochenendes eine Hilfsaktion in sozialen Medien gestartet. "Viele stellten den Aufruf in ihren Whatsapp-Status, und so kam er auch nach Burgdorf", sagt Jost. In Schillerslage öffnete Ortsbrandmeister Timo Scheffler sein Carport für die Spenden: "Mit der Menge hatte ich aber überhaupt nicht gerechnet", bilanziert er. In Dachtmissen gab es gar keinen Aufruf, und die Spender kamen dennoch. "Natürlich hat die Feuerwehr alles angenommen", sagt Jost.