Die Planungen für das Volks- und Schützenfest in Burgdorf sind abgeschlossen: Nach zwei Jahren Corona-Pause will die Schützengesellschaft Ende Juni wieder die traditionelle Veranstaltung feiern. Das Programm steht.
Burgdorf. Darauf haben nicht nur die Mitglieder der Schützenvereine gewartet: Es darf nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder gefeiert werden. In Burgdorf beginnt das viertägige Volks- und Schützenfest am Donnerstag, 23. Juni – traditionell am letzten Wochenende im Monat Juni, wie es von Burgdorfs Schützenchef Jörg Hoppe jüngst hieß. Nun sind auch die Planungen für das Fest abgeschlossen.
Der erste Tag gehört den Kindern. Von 15.30 bis 17 Uhr wird im Festzelt ein buntes Programm geboten. Anschließend wird die Kinderkönigin oder der -könig proklamiert. Um 18.30 Uhr sticht Bürgermeister Armin Pohlehn (CDU) unter Aufsicht des Schützenchefs das erste Bierfass an. Ab 18.30 Uhr wird überall in der Stadt Musik erklingen. Der Fanfarencorps Wikinger spielt ab 19.30 Uhr vor dem Rathaus I, zuvor an der Uetzer Straße beim E-Center. Auch das Flötenorchester der SG Ahlten sowie der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft sind dabei. Es schließen sich Umzüge zurück zum Festzelt an. Den Abschluss bildet an diesem ersten Tag der große Zapfenstreich, daran ist auch der Musikzug der Feuerwehr beteiligt. Der Abend klingt mit einer Party mit DJ Stevie G. im Zelt aus.