Burgdorfs weiterführende Schulen haben mit den Corona-Selbsttests begonnen. Am Gymnasium gab es bereits einen Verdachtsfall, der sich dann allerdings doch nicht bestätigt hat.
Burgdorf. Auch in Burgdorf haben Schulen mit den Corona-Selbsttests bereits begonnen. Am Gymnasium Burgdorf waren die ersten Erfahrungen positiv – nicht zuletzt dank besonderer Unterstützung. Kinderarzt Dominik Nolte kam eigens vorbei, um die Tests anzuleiten, und brachte drei seiner Arzthelferinnen und Arzthelfer mit. „Er konnte Fragen ausführlich klären und damit Schülern wie Lehrkräften größtenteils die Angst nehmen“, sagt die kommissarische Schulleiterin, Julia Schneider. Das Gymnasium sei in der Stadt gut vernetzt. Der Arzt habe aus eigener Initiative helfen wollen. „Das hat sich sehr bewährt.“
Am Montag bot das Gymnasium erstmals die Selbsttests an. 1500 Tests waren vorher eingetroffen. Verschickt hatte sie das Land Niedersachsen. Zurzeit besucht die Schule am Berliner Ring mit ihren 1200 Schülern nur der Abschlussjahrgang, also etwa 80 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen, sowie weitere 16 in der Notbetreuung. Fast alle älteren Schüler hätten bei den freiwilligen Tests mitgemacht, von den anderen immerhin zwölf, berichtet die Schulleitung.