So will die Stadt Burgdorf ihre Energieverbäuche und -kosten in den Griff bekommen
Klarer Fall für eine energetische Sanierung: Eine alte Gasbrennwerttherme beheizt das Rathaus II, in dem der Bürgermeister und seine Verwaltungsspitze arbeiten.
Andere Kommunen sind schon weiter. Jetzt will auch die Stadt Burgdorf ein eigenes Energiemanagement für ihre Gebäude in Angriff nehmen. Um Verbräuche und Kosten zu senken, will sie eine Fachkraft einstellen.
Burgdorf.Die Energiekrise mit exorbitant hohen Preisen für Strom und Gas sorgt für den nötigen Handlungsdruck: Jetzt will sich auch die Stadt Burgdorf daranmachen, ihre Energieverbräuche signifikant zu senken. Und im gleichen Atemzug die Kosten. Dazu schlägt Bürgermeister Armin Pollehn (CDU) dem Rat vor, so schnell wie möglich eine Energiemanagerin oder einen Energiemanager einzustellen. Der Rat soll darüber bereits im April befinden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.