Stadt finanziert neue DLRG-Halle mit
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PYA6YKXOAJBA6JIVMW5COPVPQU.jpg)
Die Stadt unterstützt die DLRG mit einem Zuschuss zur neuen Halle.
© Quelle: HAZ-Archiv
Burgdorf. Der Ortsverein der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) kann sich an den Bau einer neuen Fahrzeughalle auf dem Gelände des städtischen Hallenfreibads am Nassen Berg machen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt hat in dieser Woche grünes Licht gegeben für die Auszahlung von 10.000 Euro aus dem Stadtsäckel als Zuschuss für das fast 60.000 Euro teure Vorhaben.
Das hat Bürgermeister Alfred Baxmann nach der Sitzung des Verwaltungsausschusses bekanntgegeben. Die DLRG braucht die neue Halle, nachdem sie ein großes Rettungsboot angeschafft hat und seither Probleme hat, all ihre Materialien so einzulagern, dass im Bedarfsfall leicht an sie heranzukommen ist. Der Sportausschuss des Rates hatte sich zunächst nicht durchringen können, dem Zuschussantrag stattzugeben. Die Politiker hatten die DLRG aufgefordert, an private Geldgeber heranzutreten. Wenn solche gefunden seien, werde auch die Stadt ihren Beitrag leisten.
Nach Darstellung des DLRG-Vorsitzenden Jan Gundlach war das Werben bei Sponsoren erfolgreich. Zwei Firmen hätten sich bereiterklärt, 1500 Euro lockerzumachen, unter anderem die Gustav Lehmann Mörtel- Sand- und Kieswerke GmbH, auf deren See an der Immenser Landstraße die Rettungsschwimmer bisweilen trainieren.
Von Joachim Dege