Online-Vortrag: Wie sollten Hobbypferdehalter die Weiden für ihre Tiere pflegen?
Pferde können auch in den Wintermonaten auf die Weide gelassen werden – wie hier im Fuhsetal bei Uetze-Dollbergen. Voraussetzung, das Grünland wird richtig gepflegt.
Wie sollte eine Pferdeweide gepflegt werden, damit sie auch im Winter zu nutzen ist? Ein Online-Vortrag für Pferdehalter in Uetze, Burgdorf, Lehrte, Burgwedel, Isernhagen und Wedemark erklärt das Weidemanagement im Jahresverlauf.
Region Hannover.Damit Pferde sich wohlfühlen, sollten sie sich regelmäßig auf der Weide bewegen können. Was Hobbypferdehalter von Lehrte über Burgdorf und Uetze bis in die Wedemark bei der Pflege der Weiden im Jahresverlauf beachten sollten, erläutert Daniel Dönni, Experte der Landwirtschaftskammer, am Mittwoch, 26. Januar, im Online-Vortrag „Das kleine Einmaleins der Pferdeweide“. Angesichts der aktuellen Knappheit an Weideflächen und der Trockenheit in den Jahren 2018 bis 2020, unter der die Weiden gelitten haben, ist laut Dönni ein gutes Grünlandmanagement wichtig. Er wird erklären, wie die Grasnarbe gesund und dicht erhalten wird, welche Düngung angemessen ist, wann geschleppt, gewalzt und gemulcht werden sollte. Dönni informiert auch darüber, welche Wildkräuter problematisch und wie sie zu bekämpfen sind. Weitere Themen des Vortrags werden der Bau von Zäunen, die Parasitenbekämpfung und die Mistlagerung sein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.