Eltern wollen die Sicherheit der Kinder auf ihrem Weg zur Grundschule und zur Kita Storchennest in Uetze-Hänigsen erhöhen. Deshalb suchen sie freiwillige Verkehrshelfer für einen Lotsendienst am Morgen.
Hänigsen. Die Verkehrssituation im Bereich der Grundschule Am Storchennest und der Kindertagesstätte Storchennest in Uetze-Hänigsen ist am frühen Morgen alles andere als übersichtlich und deshalb für Kinder nicht ungefährlich. „Wer einmal die Gelegenheit hatte, zwischen 7.45 und 8.15 Uhr an der Einmündung Alte Bahnhofstraße/Am Kindergarten oder der Kreuzung Mittelstraße/Am Kindergarten/Moorgartenweg vor Ort gewesen zu sein, dem ist das vielfältige, große Verkehrsaufkommen aufgefallen“, beschreibt Melanie Voges, die ein Kind in der Schule und eins in der Kita hat. Zwischen all den Schulbussen, Elterntaxis, Personen- und Lastwagen, die in beide Fahrtrichtungen unterwegs seien, müssten die Schüler und Kita-Kinder die Fahrbahnen überqueren.
Zusammen mit Kristina Gadmann habe sie deshalb die Initiative ergriffen, um wieder einen Lotsendienst ins Leben zu rufen, sagt Voges. Lotsen habe es schon in der Vergangenheit gegeben, aber das sei eingeschlafen, weil die Schüler auf weiterführende Schulen wechselten. Bislang sei der Lotsendienst von der Schule ausgegangen, doch es ergebe Sinn, auch die Kita einzubinden, sagt Voges. Gesucht werden Freiwillige, die sich morgens die Zeit nehmen, die Verkehrssituation in dem Bereich zu entspannen, damit die Kinder zu Fuß und mit dem Fahrrad sicher die Schule und die Kita erreichen. Für den Einsatz als Verkehrshelfer werden sie laut Voges von der Polizei geschult, was etwa zwei Stunden dauert.