Bei eisigen Temperaturen zieht es Familien und Paare an den Würmsee in Kleinburgwedel. Während Familien auf dem Entdeckungspfad auf Abenteuertour gehen, hoffen Würmsee-Kenner, dass der Wasserstand im See bald wieder ehemalige Höhen erreicht.
Kleinburgwedel. Familien, Hundebesitzer und Paare – sie hat es am Wochenende an den Würmsee in Kleinburgwedel gezogen. Bei eisigen Temperaturen und Sonnenschein spazierten sie allein oder in kleinen Gruppen um den See und genossen das schöne Winterwetter, auch wenn der eine oder die andere es bedauert, dass der Wasserstand im See in den vergangenen Jahren immer mehr zurückgegangen ist.
„Als hier noch Seerosen gewachsen sind, war der See richtig schön“, sagt Kurt Melchert aus Seelze. Seit vielen Jahren kommen er und seine Lebensgefährtin regelmäßig zum Würmsee, um spazieren zu gehen und ihre Freunde zu besuchen, die in einem der Häuser am See leben. Er habe mitbekommen, wie der See 2020 ausgebaggert wurde, das sei ein trauriger Einschnitt gewesen, sagt der Seelzer.