Ein halbes Jahr sind Burgwedels neue Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterin im Amt. Wir schauen mit ihnen zurück und wagen einen Blick nach vorn. Heute: Ein Spaziergang mit Lars Wöhler (CDU), Ortsbürgermeister von Kleinburgwedel, der von alten Feuerwehrhäusern, einer neuen Mitte und einem gesunden Mix aus jungen und alten Bewohnern berichtet.
Kleinburgwedel. „Für mich steht das für Dorfgemeinschaft“, sagt Lars Wöhler und blickt auf das Feuerwehrhaus. Das eine Bein hat er vorgestreckt und den Oberkörper leicht nach hinten gelehnt. Es wirkt fast so, als ob er schon im Stehen einen Schritt nach vorn machen will. Mittlerweile ist der neue Ortsbürgermeister von Kleinburgwedel mehr als ein halbes Jahr im Amt und berichtet auf einem Spaziergang durchs Dorf nicht nur von alten Feuerwehrhäusern, sondern auch von einer neuen Mitte und einem gesunden Mix für das Dorf.
Erst einmal macht der Christdemokrat aber wirklich ein paar Schritte nach vorn – in Richtung Neubaugebiet „Im Lohfelde West“. Dort angekommen blickt er auf die Häuser. „Die ersten sind schon eingezogen.“ In den vergangenen Monaten hat das Areal Gestalt angenommen. Das heißt für Kleinburgwedel auch: Es wird einige Neubürgerinnen und Neubürger geben, und auf sie will der Ortsbürgermeister einen Schritt zugehen. Er findet nämlich: „Wir können einfach nicht in unserer eigenen Suppe kochen.“